7x16 - 11 p.m. - 12 a.m.

    • Aus meiner Sicht trotz einiger Schwachstellen eine sehr gute Folge, denn so groß wie momentan war die Spannung über die Folgen hinweg schon sehr lange nicht mehr. Endlich werden Handlungsstränge, auch wenn wir sie in ähnlicher Form schon kennen, wieder über mehrere Wochen aufrecht erhalten.

      Die Sorge um Jack: Erkrankt an Rinderwahn! ( :grin_still: ) Ehrlich gesagt sehe ich da momentan keine Chance auf Heilung, denn Creutzfeld Jacob führt immer zum Tod. Einziger Ausweg könnte vielleicht eine Fehldiagnose sein, aber auch das halte ich für recht unwahrscheinlich. Sollte Jack wirklich sterben - und das dazu so rasch (binnen 2 Tagen wie wir ja erfahren haben)? Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sämtliche Ankündigungen einer Staffel 8 ein riesiges Ablenkungsmanöver waren, das größte der 24-Geschichte. Bis jetzt konnte ich mich nie mit dem Gedanken an einen Tod Jacks anfreunden, ein langsam dahinsiechender Jack, der sich bei einer Mission, die er selbst vermasselt hat, sein eigenen Grab schaufelt, wäre aber ein würdiger Abschluss der Serie.

      Als gelernter 24-Seher denke ich aber trotzdem noch: Jack wird überleben, irgendwie. Am Ende ist gar Creutzfeld-Jacob an Jack Bauer erkrankt und nicht umgekehrt :03:

      Larry, Tony und Co. sitzen in der Falle. Auch hier ist kein Ausweg in Sicht. Dumm natürlich, dass Larry "I'm sorry" Moss meint, mit einer Handvoll FBI-Agenten eine über tausend MAnn starke Armee aufmischen zu können. Das könnte nämlich nur Jack :P
      Hodges darf nebenan ganz gemütlich mit seinen Waffen außer Haus spazieren. Larry und Tony können nichtmal zusehen, Jack und Renee haben wenigstens einen Livestream... Zudem ist Hodges ein äußerst rafinierter, von Jon Voight auch großartig gespielter Bösewicht, der zumindest zwei Schritte voraus zu sein scheint. Dazu wirkt das weiße Haus nicht 100% handlungsfähig (auf welcher Seite steht Frau chief of staff denn wirklich?) - tolle Konstellation!

      Fazit: Natürlich gab es auch diesmal einige logische Lücken, extrem gestört haben sie mich aber nicht. Die Ausgangslage für die kommende Woche könnte besser nicht sein. Für Hochspannung ist also gesorgt. Was will ich mehr als 24-Fan?
    • Tja nach bisherigen Kriterien käme die Folge bei mir nicht so gut weg. Ich fand es allerdings mal ganz erfrischend was völlig anderes zu sehen: einen schwachen Jack! Um das zu unterstreichen gibt er später auch noch Larry dem Depp vom Dienst recht... dabei irrt sich Jack doch nie! ?( Larry macht nun auch in meinen Augen wieder Boden gut, indem er seine Fehler Jack und Renee gegenüber zugibt.Als er Renee von Jack erzählt und ihr eine Träne runter kullert, lag eine Spannung in der Luft, ich dachte er würde sie gleich versuchen zu küssen. Womit wir auch bei der süßesten 24 Darstellerin in dieser Season wären: Renees leidender Hundeblick würde mich dazu bringen ihr jeden Wunsch zu erfüllen... einfach niedlich! :aufmunter: Ich finde es in 24 immer verblüffend wie schnell sich Romanzen entwickeln - oder wieder zerschlagen... das passt eigentlich nicht zum Echtzeitprinzip, aber als alter Romantiker kann ich das nur gutheißen! Eigentlich kann ich in dieser Episode nicht wirklich viel zu ihr schreiben, außer das sie gut war und auch aussah.
      Der Starkwood Plot war... naja! Ihr habt schon recht, dass kam alles schonmal vor - glücklicherweise bin ich vergesslich. Auf den Gedanken Tony wurde reingelegt kam ich erst direkt vor der Stürmung. Irgendwie hatte ich aber ein anderes typisches Szenario im Kopf: die Waffe wurde durch einen Tunnel fortgeschafft... naja, war auch so gut. Die Konfrontation mit den Söldnern hat einen ziemlich geilen Cliffhanger erzeugt. Wenn man sich die Macht anschaut, die solche privaten Sicherheitsunternehmen in der Realität haben anschaut, dann kann ich mir diese Szene gut vorstellen. :ninja:
      Nunja, das White House war irgendwie schwach. Wieso ist die Präsidentin so dumm? Schon in der vorletzten Folge, als Ethan sie überführt haben wollte... jaja der Pressefuzzi hat gesagt die Quelle stammt nicht aus dem Weißen Haus... was für eine blöde unglaubwürdige Ausrede??? Wär schon klasse wenn Ethan wieder zurück kommen würde. Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich... auch Karen kam nach ihrem Rücktritt in S06 wieder zurück. Die nervende Tochter wird in der übernächsten Folge abserviert (Spekulation).

      Die Wertung werde ich nachreichen, wird aber vermutlich ein "gut" werden.

      Am Ende ist gar Creutzfeld-Jacob an Jack Bauer erkrankt und nicht umgekehrt


      *lol* :thumbs02:
    • Puh, nach dieser Jackdiagnose bekomme ich dann doch noch Angst, dass ich am Ende letzte Woche doch recht hatte.. Bzgl. Season 8 sei ein Fake, und in Wahrheit ist schon nach Season 7 Schluss... Hallo Autoren, so hab ich das doch gar nicht gemeint.... :(
      Aber ich frage mich schon, wie sie das noch rumbiegen wollen, wenn sies denn rumbiegen wollen..

      Ansonsten hab ich das Ablenkungsmanöver doch bereits beim Telefonat Hodges und Seaton (oder wie er nochmal hiess) gemerkt. Mir haben sie irgendwie zu sehr gespielt.. Und Hodges schreit irgendwie noch so übertrieben ins Telefon.. Jedenfalls hatte ich da das erste Mal das Gefühl, dass da was faul ist. Achja, übrigens ohne Spoiler, denen gehe ich konsequent aus dem Weg :)

      Wertung muss ich mir noch überlegen, zwischen Gut und Sehr gut, die Folge war zwar durchgehend spannend, aber doch manchmal ein wenig rausgezögert.. Dafür ist nun die Situation am Ende umso spannender.. geniales Szenario :)

      bffffff :D
    • Wie verschieden Geschmäcker doch sein können. Diese Folge ist mMn nur knapp an einem UHJM vorbei geschrammt, ist also ein sehr hohes sehr gut.

      Ich fand die gesamte Folge spannungstechnisch auf einem sehr hohen Niveau, wenn auch an der ein oder anderen Stelle etwas zu leicht voraus zu sehen... Dass Jack infiziert ist, empfinde ich (für die Serie) als positiv. Ich kann mir in der Hinsicht mehrere Szenarien vorstellen:
      Jack könnte wieder aktiv werden, wonach es ja aussieht. Entweder bleibt es bei der Meldung "Es gibt keine Chance auf Heilung", Jack stirbt, Season 8 war ein Fake oder bekommt einen anderen Hauptcharakter (Tony oder Renee).
      Oder Starkwood hat irgendwo noch das Gegenmittel versteckt. Das könnte Jack entweder komplett heilen, sodass er in der 8. Staffel wieder am Start wäre. Oder aber das Heilmittel könnte Creutzfeld-Jakob wieder zu einer "normalen" Krankheit machen, sodass Jack zwar dement wird, aber erst nach ein paar Jahren stirbt. Diese Variante würde wieder einen Wechsel des Hauptcharakters oder die "Fake-Geschichte" nach sich ziehen.
      Die Situation rund um Jack ist auf jeden Fall sehr viel versprechend!

      Auch die Lage von Tony und Moss ist sehr interessant! Ein super Cliffhanger und die Möglichkeit einiger Action-Szenen :thumbup: Auch die Bedrohung durch eine übermächtige Firma empfinde ich als ziemlich realistisch und daher äußerst positiv! Eine der besseren Bedrohungen in der 24-Geschichte!
      Mit dem White-House-Plot kann ich leben. Noch reißt er mich nicht unbedingt vom Hocker (auch wenn die Wut/Erschütterung der Präsidentin sehr gut dargestellt war), aber auch das kann sich noch ändern.
      Das UHJM hat die Folge nicht bekommen, weil bis auf die Infizierung Jacks zu wenige denkwürdige Momente vorhanden waren. Wenn die Krankheit wirklich Jacks Ende bedeuten sollte, würde sich die Bewertung aber wohl auf ein UHJM erhöhen, da es dann für mich eindeutig ein Meilenstein der 24-Geschichte wäre.
    • RSix-Cookie schrieb:


      Wette Season 8 hat wieder ne CTU, da man nach dem Debakel in S07 wohl dann drüber
      nachdenkt sowas wieder ins Leben zu rufen. Ala "wir retten Euch dann auch" ... nur ne Vermutung.

      :S :)


      Da bin ich auf jeden Fall dafür, es war in den Seasons 4, 5, 6 und jetzt 7 schon so daß immer zwangshaft irgendein Grund gefunden werden mußte damit Jack wieder mit involviert ist.
      Wenn Season 8 kommt müßte man dann auch noch Gründe finden um Tony, Chloe und Morris wieder ins Spiel zu bringen. :wacko:

      Entweder man integriert alle beim FBI (zusammen mit Larry und Renee) oder schafft eine neue Unterabteilung des FBI (CTU ähnlich) zur Terrorbekämpfung.

      Oder aber Präsidentin Taylor erkennt das die Schließung der CTU ein Fehler war und bringt sie zurück.

      Auf jeden Fall muß in dem Thema was geschehen, sonst wird es unglaubwürdig wenn dauernd ein anderer Grund vorgeschoben werden muß damit bestimmte Charaktere ins Hauptgeschehen mit einbezogen sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grandmaster-C ()

    • Ich kann kaum glauben, was ich da lese.
      Das war für mich die wohl düsterste & traurigste Episode aller Zeiten.
      Obwohl ich nie ausgeschlossen hab, dass es ihn eines Tages tatsächlich trifft, weil ich ihn nicht für unsterblich hielt und halte. Da hat es in der Serie für mich schon einige Luftanhalt-Momente gegeben.
      Zwar könnte man das Testresultat sich hinterher als falsch herausstellen lassen, oder ein dem 24-Volk bisher noch unbekanntes Heilmittel, vielleicht aus den Starkwood-Laboren selbst, (was Sinn ergeben könnte mit der Erklärung, dass die Firma den ursprünglichen Plan hatte, genau dieses Heilmittel für die USA aus dem Hut zu zaubern, nachdem jene sich nach Aufkommen der Biowaffenbedrohung an Starkwood gewandt hätten,) auf den Plan rufen, aber ich glaube: Wenn Jack trotz der gegenwärtigen Ereignisse doch noch irgendwie gerettet werden sollte, dann nur zu einem absurd hohen oder schon inakzeptablen Preis.
      (Spontan kamen mir dabei zwei mögliche Szenen in den Sinn:
      Bei der ersten besteht die letzte Szene unserer 7. Staffel darin, dass Jack & Tony, beide waffenlos, rennend vor irgendeiner Gefahr fliehen, aber beide schon so gut wie davongekommen sind, als der infizierte Jack einen Anruf erhält, den der Zuschauer nicht hören kann - wie damals in Staffel 2 mit Jack und Nina nach deren Verhaftung nach dem Flugzeugabsturz - innehält, auflegt, sich zu Tony umdreht, vielleicht oder vielleicht nicht ein letztes Wort sagt und ihn dann erschießt, bevor er weiterläuft.
      Bei der zweiten Szene sieht man als letzte Einstellung Kiefers Gesicht, und zwar erst nur Augen- & Nasenpartie, dann Mund & Stirn, Haare & Kinn usw. D.h., es wird von seinem Gesicht weggezoomt, und dabei erkennt man langsam, dass er eine Uniform anhat, bis man wiederum diese erkennt, nämlich als Starkwood-Uniform, weil es durch verschiedene Umstände als letzte verbliebene Möglichkeit bleibt, dem höheren Wohl zu dienen. Also Soldat des Konzerns zu werden, egal was es heißen mag.
      Dazu muss ich sagen, dass ich mir diese Szenen wie beschrieben vorstellen kann, obwohl ich in Wirklichkeit vielleicht eine ganz andere Wendung besser fände.)
      Ansonsten hätte man hier womöglich endlich mal ein Staffelende so konzipieren können, dass der Anfang einer achten Staffel nahtlos daran anschließt, also zwischen Staffel 7 und 8 keine Sekunde vergeht. Das hatte ich so zum Beispiel am Ende von 2-24 gedacht, weil der Charakter der damals letzten Folge dazu gepasst hätte.

      Creutzfeldt-Jakob.
      Bisher hab ich diesen Namen nur aus den Nachrichten gekannt und nicht wirklich ernst genommen.

      Jetzt werde ich wieder versuchen, mir die Folgen 17 bis 24 erst dann anzuschauen, wenn die Staffel beendet ist, und dann natürlich in einem Ruck. Wie schwer das für mich ist, zeigt sich dadurch, dass ich mir das schon seit Folge 10 jedes Mal vorgenommen habe.
      Letztenendes möchte ich ja schließlich, dass mir meine Lieblingsserie so gut wie möglich gefällt. Und dies zu erreichen ist mein Ziel bei 24.

      Diese Folge hat das wieder geklappt. Da waren so viele starke Szenen dabei:

      Die Thematisierung von Jacks Vergangenheit über seine Narben, die Sunny Macer nicht erwartet hatte
      Jack muss sich auf offener Straße nackt ausziehen und wird abgespült.
      Tony wird von Hodges in die Mangel genommen.
      Renee kriegt Larrys Information über Jacks mögliches Schicksal zu schlucken.
      Die Rede des CDC-Direktors bei der Krisensitzung, durch die man erfährt, was Jack hat und wie lange noch
      Renee begibt sich zu ihm ins Zimmer und erkennt allmählich, was für Opfer und Dienste Jack seinem Land gebracht hat. An der Stelle standen mir Tränen in den Augen.
      Jack bringt ein schmerzvolles, ehrliches Lächeln zustande und ist zur Passivität verurteilt.
      Die FBI-Streitkräfte scheinen beim Muskelspiel gegen Starkwood alt auszusehen.

      Das waren noch nicht mal alle. Und darüber hinaus gibt es neben den Szenen an sich natürlich auch noch andere Ausprägungsformen, wie z.B. das Szenario der Bedrohung, das für mich stärker daherkommt als je zuvor.
      Genug. Ich könnte immer noch mehr schreiben.
      Nur eins noch: Da ich neue 24-Folgen grundsätzlich alleine anschaue, habe ich mir nie allzuviel Gedanken darüber gemacht, welche Zuschauertypen es von 24 gibt. Wenn ich dann sehe, wie 24 von Einigen zu einer Actionserie reduziert wird, die nur Explosionen, aber keine emotionale Sprengkraft kennen, dann weiß ich, warum ich lieber alleine gucke.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thoplan ()

    • Pit Bull schrieb:

      Dass Tony von Seaton reingelegt wird habe ich bis zum Schluss nicht überrissen. Ich war überzeugt, dass Seaton die Wahrheit sagt. Erst als das FBI die Halle stürmt habe ich geahnt, dass diese leer sein wird. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass Seaton von Hodges reingelegt wurde. Für mich war die Handlung super inszeniert und null vorhersehbar und ich hoffe angesichts so mancher Kommentare, dass Vorhersehbarkeit hier im Forum nicht mit dem Wissen aufgrund von Spoilern verwechselt wird


      *lach* Meinst Du mich? Ich bin zwar oft ein bisschen gespoilert, aber so genau dann doch nicht! Nein, ich fand einfach die Situation schon komisch, Tony wird gefoltert (hatte Hodges nicht gesagt, dass das bei Tony nichts bringt?), soll erschossen werden - und genau da taucht Seaton als letzte Rettung auf - das sah für mich arg nach dem Guter-Cop-Böser-Cop-Spielchen aus. Und dann läuft irgendwie alles so total glatt, und Seaton stimmt auch noch zu, Tony zu den Waffen zu bringen (war doch so, oder? War ziemlich spät nachts, als ich es gesehen hab)... ach, ich fand es einfach total komisch. Auch die Sache mit der Immunität - so wie ich 24 kenne, hätte er das als "wirklich Guter" nicht gefordert - wenn es wirklich eine Gewissensentscheidung gewesen wäre. Alles so Indizien, die mich an eine Finte denken ließen...
    • Hm mir kam so vor als wollte Seaton schon Tony helfen, nur wurde er von Hodges reingelegt. In der letzten Minute als Stokes mit den Humvees ankam, hat man ganz genau die Kamera auf di9e Schutzweste gerichtet. Keine Ahnung ob das so geplant war. hmm abwarten.

      Was auch komisch war, die Hubschrauber landen schon bei der Halle, und im selben Moment hoert Hodges die Hubschrauber ueber seiner Halle... Obwohl er doch auf der anderen Seite der Anlage ist ? :o)
      :no_trolls:
    • für mich wars ne komische folge ... gut aber jedenfalls.
      Jacks quote: "I always knew we'd eventually agree on something." war megahammer!!!

      nur dass bei einer organisation wie starkwood einer durchdreht und alle in den wahnsinn folgen nur um die arbeit zu behalten ist ja schon arg. ist zwar 24 wo übertreiben zuhause ist , ist aber irgendwie schlecht gemacht. .. ...


      ich kriege langsam auch ne ahnung wohin das ganze geht. (ich lese keine spoiler .... ist nur das was mir mein gefühl sagt) ich sehe keinen logischen weg mehr wie der Jack überleben könnte. ich sehe ihn sich irgendwo opfern und aus isses. eine staffel ohne Jack haben die bei FOX immer für möglich gehalten ... vllt machen sie es wirklich. aber mehr als eine staffel wird es sicher nciht gehen. mir passt jetzt auch die rückkehr vom Tony logisch dazu. ohne Jack aber mit Tony ..... ginge sicher als experiment!

      mal schauen was jetzt kommt ..... bisher jedenfalls eine ganz ordentlich staffel.
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Ich hab da mal 'ne Frage zu... ich setz das mal lieber in Spoiler, bin nich sicher, obs auch ohne ginge... daher besser mal mit ^^ (hat nichts mit der Story zu tun, vielmehr um eine generelle Frage bezüglich der achten Season...)
      Spoiler anzeigen
      Hat Kiefer Sutherland nicht für die achte Season unterschrieben? Also heißt das nicht eigentlich, dass er nicht sterben KANN, weil Kiefer vertraglich 'ne achte Season gesichert hat/sie an eine achte Season mit Kiefer gebunden sind???

    • Macavity schrieb:

      Ich hab da mal 'ne Frage zu... ich setz das mal lieber in Spoiler, bin nich sicher, obs auch ohne ginge... daher besser mal mit ^^ (hat nichts mit der Story zu tun, vielmehr um eine generelle Frage bezüglich der achten Season...)
      Spoiler anzeigen
      Hat Kiefer Sutherland nicht für die achte Season unterschrieben? Also heißt das nicht eigentlich, dass er nicht sterben KANN, weil Kiefer vertraglich 'ne achte Season gesichert hat/sie an eine achte Season mit Kiefer gebunden sind???



      Spoiler anzeigen
      er kann immer noch durch retroaufnahmen (irgendwer erinnert sich auf etwas) oder ähnlich zurückkommen
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Bezüglich der Spoiler-Frage:

      Spoiler anzeigen
      Ich habe gelesen, dass die 8. Staffel 6 Wochen nach Ende der 7. spielt - ich könnte mir also vorstellen, dass sie zumindest eine Verzögerung von Jacks Tod erreichen, so dass er dann im Verlauf - oder gleich am Anfang? - der 8. Staffel stirbt.
    • @Pen²... stimmt... jaaaa ich hab des au gelesen und, ja, okay, da hast du auf jeden Fall Recht :) Ist auf jeden Fall 'ne Option, die ich akzeptieren könnte...
      @nina lives: das wär aber scho ne arge Verarschung der Fans, oder? ;) Aber klar, 'ne Möglichkeit wärs...

    • Nach dieser Folge bin ich einfach zu geschockt, um weder eine Bewertung abzugeben, noch eine Review zu schreiben. Jack ist infiziert, d.h. dass er innerhalb von 24 Stunden sterben wird. Die Staffel überlebt er also noch, aber dann ist Schluss. Wir wussten alle, dass dieser Moment irgendwann kommen wird. Jetzt ist es leider soweit. Machs gut, Jack, du bist der Beste... :sad:

      Macavity schrieb:

      Ganz ehrlich, als es hieß, Jack ist infiziert ist mir schon kurzzeitig das Herz stehen geblieben. Ich meine, eigentlich ist uns wohl allen klar, dass er nicht sterben wird, aber das war schon sehr, sehr krass.


      Jack ist unsterblich, solange die Serie läuft. Entweder wollte Kiefer aussteigen, oder mit 24 soll Schluss sein. Deshalb ist mir ganz und gar nicht klar, dass er nicht sterben wird. Ganz im Gegenteil... :sad:

      Grandmaster-C schrieb:

      Wie klar war das wieder das man mit der Stürmung bei Starkwood sich die ganze Zeit um das falsche Gebäude gekümmert hat? Schon als die Stürmung began dachte ich mir die ganze Zeit über: "Wehe die machen so ein Season 3 Recycling ala "Stürmung Steve Saunders Gebäude-Chase und Baker am falschen Platz"

      Und dann kommt es tatsächlich so... :wacko: Diese andauernden Wiederholungen bestimmter Dinge müssen einfach aufhören.


      Bin absolut deiner Meinung. Einiges wird dann doch zu oft wiederholt.

      Thoplan schrieb:

      Jetzt werde ich wieder versuchen, mir die Folgen 17 bis 24 erst dann anzuschauen, wenn die Staffel beendet ist, und dann natürlich in einem Ruck.


      Als Jack diagnostiziert wurde, er sei infiziert, lag das wie ein Schatten über dem Rest der Folge. Ich befürchte, dass das nun von Woche zu Woche so weitergehen wird, was mich letztendlich in den Wahnsinn treiben könnte. Deshalb werde ich wohl nun den Rest auch in einem Ruck anschauen, und ich bete, dass ein Wunder geschieht und Jack das vielleicht doch noch irgendwie überlebt... :sad:
    • nur dass bei einer organisation wie starkwood einer durchdreht und alle
      in den wahnsinn folgen nur um die arbeit zu behalten ist ja schon arg.
      ist zwar 24 wo übertreiben zuhause ist , ist aber irgendwie schlecht
      gemacht. .. ...
      Wie würdest du ein solches Unternehmen aufziehen? Ok, zudem, angenommen du hast sowas vor, was für Leute würdest du in deinem direkten Umfeld ansiedeln? Wen würdest du mit den Entscheidungen beauftragen? Also ich tät im Vorfeld alles daran setzen loyale Leute zu bekommen. Ich würde ihnen alles was machbar geben, um sie an mich zu binden und ich kann mir vorstellen, dass wenn man das richtig anpackt, man loyale Leute bekommt. Das ist für mich weit logischer als woher immer diese ganzen Terroristen kommen bzw ihre Helfelshelfer. (mir gehts um amerikaner, nicht um Muslime - deren Rekrutierungspool is klar umzeichnet)
      Wie dem auch sei - es sind 1500 Leute da haben sie glaub ich gesagt. Selbst wenn man in seiner Firme die Leute eng an sich gebunden hat und zu dieser Operation nur die besten und vertrauenswürdigsten hinzuzieht, sind 1500 eine Menge wo es immer Abweichler gibt. Aber nehmen die eine Position ein die unwichtig ist, was die meisten dort haben, sprich als schlichter Soldat sollte das schon gehen. Vielleicht wissen manche gar nicht was abgeht. Zum anderen sind das Soldaten und die nunmal der Firma dienen. Ich glaub die haben keine Probleme damit wenn sie auf FBI schießen müssen anstatt auf sonstwen anderes. Und ich denke die Mischung aus beiden Punkten macht sowas praktikabel. Der einfache Soldat weiß vielleicht gar nicht was da genau abgeht. Er bekommt halt nur die Order die Eindringline in Schach zu halten und ich glaub da hätten die noch nichtmal was dagegen. Ist ein wenig das Macho Gehabe - sich jemanden nicht beugen zu müssen, wo es nicht sein muss.
      Kommts dann zum Gefecht machst du das was du dein Leben lang gemacht hast - du kämpfst und das in erster Linie zusammen mit denen die nicht auf dich schießen.

      Also ich empfinde diese Art der Bedrohung als ungleich realistischer. Ich will gar nicht ausschließen das es in dieser Privatarmee Leute gibt, welche das FBI überzeugen könnte, aber die sind schlicht zu unbedeutend.

      *edit*

      Tut mir Leid, aber irgendwie nervt mich das.




      Zitat von »Grandmaster-C«





      Wie klar war das wieder das man mit der Stürmung bei Starkwood sich die
      ganze Zeit um das falsche Gebäude gekümmert hat? Schon als die Stürmung
      began dachte ich mir die ganze Zeit über: "Wehe die machen so ein
      Season 3 Recycling ala "Stürmung Steve Saunders Gebäude-Chase und Baker
      am falschen Platz"



      Und dann kommt es tatsächlich so... :wacko: Diese andauernden Wiederholungen bestimmter Dinge müssen einfach aufhören.



      Bin absolut deiner Meinung. Einiges wird dann doch zu oft wiederholt.

      Könntet ihr mir mal den Gefallen tun die Parallelen dieser beiden Szenen so darzustellen, dass man sie vergleichen kann? Also ehrlich, mir geht folgende Bemerkung nicht aus den Kopf. Wie oberflächlich betrachtet ihr eigentlich eine Szene? Wie alleinstehend vorallem, wenn ihr soetwas als Wiederholung bezeichnet? Nur weil der Fießling wie damals nicht an der selben Stelle war. Das ist mir unbegreiflich. Allein schon die Rolle von Seaton in dieser Szene verändert es derart, bzw gibt dem ganzen eine ganz andere Bedeutung. Also dieses ständige "ach das hatten wir alles schon" ist meiner Meinung nach zu 50% absolut wertlos. Da kann ich mich auch gleich darüber aufregen das es in dieser Staffel schon wieder eine Bedrohung gibt....oh nein, das hatten wir ja schonmal, eine Bedrohung!!

      Sry, das soll nicht so böse sein, wie es klingt. Ich kann es grad nur nicht anders formulieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ceilin ()

    • @Ceilin
      Da kann ich mich auch gleich darüber aufregen das es in dieser Staffel schon wieder eine Bedrohung gibt....
      Hi, ehrlich gesagt tue ich mich das auch. Mich wundert sowieso ganz allgemein, dass ich bisher kaum jemanden gehört habe, den es stört, dass wir wieder ne biologische Bedrohung haben.
      Verstehe ich beim besten Will nicht. Ich fand die Staffel ja bisher wirklich sehr gut, wohingegen andere unglaubliche Dinge kritisiert haben.Jetzt jedoch ist die Kritik auf einmal weg und sie bei mir plötzlich da ? :D
      Naja, auf jeden Fall störten mich in den letzten beiden Folgen 2 Dinge außerordentlich:

      - Die Bio-Bedrohung (Es ist alles nur allzu bekannt. Auch wenn mich es freut, dass die Autoren auf frühere Staffeln zurückgreifen á la Sunny Macer)
      - Jack´s "Infection" : Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass die Berichte über Season 8 gefälscht waren, ebenso wenig glaube ich, dass Kiefer Sutherland es mitmachen würde, mal in einer Staffel nicht mitzumachen ;)
      Daher kann ich momentan nur davon ausgehen, dass Jack überleben wird und daher baut es für mich absolut keine Spannung auf, dass er "verseucht ist".
      Auch dieses kurze "Aufatmen" Jacks war im Rückblick gesehen nicht wirklich glaubwürdig, denn er wird wohl kaum lächeln, nur weil es erfährt, dass er nicht ansteckend ist.
      Das war out-of-character und absolut unpassend.

      Allerdings muss ich auch ein paar positive Dinge aufzählen:
      - Annie Wersching und Kiefer Sutherland bieten immer noch eine hervorragende schauspielerische Leistung
      - Jeffrey Nordling wird auch immer besser
      - Die Ethan-Olivia-Kiste wird auch immer lustiger
      - Jon Voight spielt in der Tat eine sehr gute und überzeugende Rolle als Bösewicht


      => Was ich übrigens nicht verstehe (vll kanns mir einer erklären ? :) :(
      Warum bittet Larry nicht die Präsidentin um offizielle Erlaubnis, das Starkwood-Gelände zu durchsuchen ? Ich meine, wenn er ihr gesagt hätte ,dass er von der Existenz der Waffen auf dem Gelände überzeugt ist, wäre das doch kein Problem gewesen oder ?

      mfg,
      V.D.
    • Victor Drazen schrieb:

      => Was ich übrigens nicht verstehe (vll kanns mir einer erklären ? :) :(
      Warum bittet Larry nicht die Präsidentin um offizielle Erlaubnis, das Starkwood-Gelände zu durchsuchen ? Ich meine, wenn er ihr gesagt hätte ,dass er von der Existenz der Waffen auf dem Gelände überzeugt ist, wäre das doch kein Problem gewesen oder ?

      mfg,
      V.D.
      Warten Sie nicht darauf, dass die Präsidentin entscheidet, was zu tun ist? Dafür war doch auch diese Einberufung mit Olivia und so, oder? Wobei... würden sie warten, wären sie ja nicht gelandet... aber irgendwas war doch da, dass die Präsidentin mit ihrem Stab beratschlagt, was sie tun soll, oder?
      Na toll, nu bin ich auch ganz verwirrt :wacko: ^^

    • Victor Drazen schrieb:

      => Was ich übrigens nicht verstehe (vll kanns mir einer erklären ? :) :(
      Warum bittet Larry nicht die Präsidentin um offizielle Erlaubnis, das Starkwood-Gelände zu durchsuchen ? Ich meine, wenn er ihr gesagt hätte ,dass er von der Existenz der Waffen auf dem Gelände überzeugt ist, wäre das doch kein Problem gewesen oder ?

      Wurde das nicht von einem der Generäle erklärt? Das Starkwood-Areal ist viel zu groß und zudem mit 1500 Mann + Bio-Waffe einfach zu gut gesichert. Man müsste wohl mit einigen 10000 Mann anrücken, was einem Krieg im eigenen Land gleichkommt. Den mag natürlich niemand riskieren.

      Victor Drazen schrieb:

      - Die Bio-Bedrohung (Es ist alles nur allzu bekannt. Auch wenn mich es freut, dass die Autoren auf frühere Staffeln zurückgreifen á la Sunny Macer)

      Hier bin ich ganz bei dir und hab den Punkt auch schon beim ersten Erwähnen der Bio-Waffe kritisiert. In den ungeraden Staffeln fällt den Autoren scheinbar nix besseres mehr ein...
    • @Victor Drazen:

      Auch dieses kurze "Aufatmen" Jacks war im Rückblick gesehen nicht wirklich glaubwürdig, denn er wird wohl kaum lächeln, nur weil es erfährt, dass er nicht ansteckend ist.
      Das war out-of-character und absolut unpassend.


      Ähm, ich will ja nichts sagen, aber es schien mir nicht wie ein Aufatmen und lächeln, sondern ich verstand das Ganze eher als eine Art bitteres Lächeln, so nach dem Motto: "Irgendwann hat's ja passieren müssen."

      - Die Bio-Bedrohung (Es ist alles nur allzu bekannt. Auch wenn mich es freut, dass die Autoren auf frühere Staffeln zurückgreifen á la Sunny Macer)


      Dann erfinde doch mal was Anderes. Wir haben hier im Forum doch auch schon so oft darüber diskutiert - was gibt es denn noch? Wir hatten A-, B- und C-Waffen, die persönliche Bedrohung von Jacks Familie, ein Attentat auf David Palmer und der Cyberterrorismus war diese Season auch schon dran. Man kann nicht einfach nach sieben Staffeln erwarten, dass ihnen immer neue Bedrohungen einfallen - sollen sie sich die denn aus dem Finger saugen oder was? Und bei anderen Serien fällt denen schon nach zwei Seasons nichts mehr Gutes ein, siehe Prison Break. Dann ist das, was wir hier teilweise machen, und ich nehme mich da nicht aus, Jammern auf ganz ganz hohem Niveau.

      Abgesehen davon ist für mich die Möglichkeit, dass Jack nun sterben könnte, sehr real und auch nicht so unwahrscheinlich, wie du es jetzt hinstellst. Die Pressemitteilungen haben uns ja schon öfter mal aufs Kreuz gelegt - siehe Season 4 - "Wir tauschen den ganzen Maincast aus" und bei Folge 13 waren dann doch wieder alle da.

      A propos Season 4 - vielleicht kann ich mich auch deshalb nicht über die wechselnden Bedrohungsszenarien aufregen, weil das in einer meiner Lieblingsseasons (S4) ja nicht anders war. Viel schlimmer fand ich es, dass sie in Season 1 und Season 5 immer andere Leute aus dem Hut gezaubert haben, die sich noch was 'vieeel Schröcklicheres' haben einfallen lassen können als ihre Vorgänger. Dieses "Jack kann an 20 Baustellen gleichzeitig arbeiten" hat mich nämlich genervt - da fand ich es einen unglaublich gut gelungenen Wechsel, dass sie ihm nun einmal ein bisschen Zwangspause verordnet haben. Jack ist kein Übermensch und das hätten sie meiner Meinung nach eh schon viel früher mal aufzeigen sollen.