5x13: 7 p.m. - 8 p.m.

    • Also meine Meinung zu Tony´s Tod ist folgdende :

      Ich denke , das mit der Silent-Clock sollte man nicht so ernst nehmen , denn ich hätte es komisch gefunden , wenn die Macher gleich 2 Folgen hintereinander die Folge mit so einer extrem-tragischen Szene beendet hätten.
      Haben sie zwar auch , aber Edgar wurde wohl mehr gewürdigt.
      Und außerdem hat man das auch an der Musik gehört.
      Als Edgar gestroben ist , war die Musik ganz leise und diese Stille wurde dann auch während der Einblendung der Uhr fortgesetzt.
      Bei Tony´s Tod war die Musik laut und tragisch , da hätte ein Abschluss mit Silent-Clock einfach nicht gepasst , das war so mein erster Eindruck.

      Und ich glaube nicht , dass Tony wiederkommt , comebacks solcher Art können die Autoren eigentlich nicht mehr bringen , aber wer weiß , was da noch kommt.


      Insgesamt fand ich die Folge echt spannend und es gab eine gelungene Abwechslung von Spannung und Tragik.
      Und in meinen Augen war die Folge 05 x 13 aus folgendem Grund etwas ganz besonderes : Habt ihr gemerkt , dass sich eigentlich fast die komplette Handlung auf die CTU konzentriert hat ? Also keine Szenenwechsel , sondern alles an einem Schauplatz.Es hat mich aber trotzdem nicht gestört , im Gegenteil , es war etwas neues und das hat die Folge zusätzlich nach oben gebracht.

      Achja und noch ein paar Anmerkungen : Die Aussagen einiger , dass da einges stark "konstruiert" gewesen wäre , kann ich nicht teile :

      1.) Die Ventilationsanlage wurde von einem bestimmten Computer im Serverraum manipuliert.
      Woher wollen wir wissen (als CTU-IT-System-Nichtkenner) , ob das vll auch anders nicht gegangen wäre , als von dem einen PC aus alles wieder in Ordnung zu bringen.Ich denke , dass man das nicht wirklich als Kritikpunkt ansehen kann.

      2.) Und selbst wenn , war es die perfekte Abwechslung , denn die Autoren haben gezeigt , dass nicht nur immer Jack der jenige sein kann , der jeden und alles rettet. :D

      Und das so viele Charaktere sterben , ist zwar äußert bedauerlich , mich hats auch schockiert. Aber ich denke , das macht Season 5 zu etwas ganz besonderem , wobei ich mich zugegebenermaßen frage , auf welches Charakter-Inventar sich Season 6 stützen soll.

      Denn wenn zu viele bekannte Gesichter sterben , geht das irgendwann einmal auf Kosten der Qualität und damit auch der Fan-Gemeinde.


      Von mir ein "Sehr gut"


      V.D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

    • Traurig, sehr traurig das Ganze.

      Mir hat die Folge unglaublich gut gefallen. Die Szenerie in der CTU ist einfach genial. Wie man solche Ideen im negativen als "Low-Budget-Folge" deklarieren kann, ist mir schleierhaft.
      Kleiner Vergleich: Schonmal "12 Angry Men" (dt. glaub ich "Die 12 Geschworenen") gesehen? 1 Raum, toller Film.

      Wie auch schon 2 andere hier geschrieben haben, hatte ich in dieser Folge Angst um doch einige Charaktere. Als es hieß, dass das Nervengas sich durch die Verkleidung frisst, war Buchanan in meinen Augen schon so gut wie Tod. Alleine in seiner Kanzel, das perfekte Opfer. Auch Jack war mir nicht sicher, bei Tony habe ich jederzeit mit dem Selbstmord gerechnet, weil es nicht zu ihm passt, dass er Henderson kaltblütig und wehrlos wie er war tötet. Henderson muss aus alten Tagen noch Kontakt zum Foltermann ("Braked", wie schreibt man den nun wieder?) gehabt haben. Wie schon in 5x12 "He should be talking by now" zeigt, dass er eigentlich schon viel zu viele Drogen hat und auch er stellt fest, dass Henderson im Koma läge. Da ist doch was im Busch. Wenn man es sich noch einmal anschaut, gibt es doch einige komische Blicke von beiden. We'll see..
      Freut mich übrigends auch, dass wir seid S4 nen doch sympathischen Chefarzt haben. "Dr. Bessend" oder wie schreibt man ihn? Tony muss ihn aber schon ziemlich fest außer Gefechtgesetzt haben.
      Sehr, sehr viele geniale Zitate in der Folge.

      Zum Thread:
      9 Seiten ist ne Menge, aber viele Beiträge haben mir hier nicht so gefallen. Klar ist das alles Geschmackssache, aber es gab nur sehr wenig objektive Beiträge. Entweder absolut traumhaft oder total auseinandergenommen. Manchen ist alles recht, andere verfluchen alles.
      Lynn stirbt: Wie vorhersehbar --> Alternative? Jack rettet alle? Alle sterben?
      Entweder zu viel Aktion oder zu viel Drama, zu wenig Handlungsstränge oder zu wenige. Naja, Hauptsache für mich, dass es mir gefällt :D

      Ich mochte auch nicht alles. Terroristenkonversationen sind einfach sehr witzig manchmal. Bierko sagt, es gehe zum nächsten Ziel, aber anscheinend weiß der Befehlsempfänger nicht einmal, dass es das Letzte sein soll. Aber so weiß auch der letzte Zuschauer, dass ALLE Kanister (sagte ich schon, OMG wie schrecklich?) dort zum Einsatz kommen sollen.

      Wer hat gesagt, dass MLR nicht gut schauspielern kann? Ich könnte mir Chloes Trauer eigentlich nicht anders vorstellen.
      Da ich so viel Luft in der Folge mitangehalten habe und eine Menge Gänsehaut hatte, gibt es ein sehr knappes UHJM. Etwas schwächer als 5x12, aber doch so einzigartig, wie keine Folge bisher. Dafür ist UHJM da!
    • :aergern:



      Der obige Smiley ist als Ausdruck meiner Gefühle zu diesem Thread, nicht zu der darin besprochenen Folge zu verstehen.


      Die Lächerlichkeit mancher Aussagen ist langsam aber sicher jenseits von Gut und Böse. Das mag wohl daran liegen, dass die "Ausgerissenheit" und Häufigkeit von Nörgeleien direkt proportional zur Anzahl der Staffeln und deren Folgen steigt. Andererseits aber auch an einer skurillen Gruppendynamik und der Hingabe an unverständlichen Hypes (also auch im negativen Sinn).

      Die Reaktionen über Tonys Tod oder Nicht-Tod (ich bin wahrlich kein Grammatik/Rechtschreibfanatiker, aber bitte ein für allemal: Tod (=Substantiv) und tot (=Adjektiv) ) sind nicht nur überzogen - sie erinnern in ihrer Hysterie an Auflösungen von Boygroups und dem nachfolgenden Geheul unzähliger pubertierender Girlies. Ihr seid also auf die Autoren "böse" weil sie euch einen Lieblingscharakter "wegnehmen"? Etwas metaphysisch ausgedrückt: Sie waren die, die ihn euch gegeben haben, und sie haben auch das Recht ihn wieder zu nehmen. Die Zuschauer haben keinen durchsetzbaren Anspruch auf den Erhalt oder auf eine gewisse positive oder negative Entwicklung der Charaktere. Vorsicht: Ich verbiete hiermit nicht generell die Kritik an der Serie und ihren Machern! Aber: Es gibt einen Unterschied zwischen der Kritik an Art und Umsetzung (überzogenen Konstruktionen, unglaubwürdig etc. etc.) und dem ziemlich anmaßenden Ton, den hier viele anschlagen, wenn sie den Autoren vorschreiben wie die Serie gefälligst zu verlaufen hat. Nach dem Motto: "Mit uns nicht!", "Wir wissens besser!".

      Letzte Woche wurde die Befürchtung geäußert, Tony würde Henderson töten. Dies galt als Horroszenario, weil allzu vorhersehbar und kontraprodkutiv. Es passiert genau andersrum - und überall wird aufeschrien.
      Letzte Woche wird die Dramatik um Edgars plötzlichen Tod als Meilensten der Serie gefeiert. Diese Woche kommt's noch dicker und plötzlich haben alle die "Schnauze voll" vom "Massensterben.
      Anfangs war man heilfroh, dass Tony überlebt und später aufersteht. Jetzt bereut man, warum man ihn nich ganz am Anfang "miterledigt" hatte, anstatt ihn unwürdig (wer bestimmt das genau?) sterben zu lassen.
      Bis letzter Woche wurde die Staffel frenetisch gewfeiert und als unerwartete Wiedergeburt angesehen. Diese Woche äußern manche gar den Gedanken, der Serie fortan den Rücken zu kehren.

      Ich glaube manische Depression ist Understatement.
      Leute, wir stecken mitten in der Season. Es ist schon unglaublich viel passiert. Es wird noch unglaublich viel passieren. Dass es jetzt Schlag auf Schlag 2 Haupt Charaktere erwischt hat ist mitunter in dieser dichten Aneinanderreihung unglücklich (Stichwort: Inflation), aber in der Storyline glaubhaft und saustark umgesetzt. Die Szene mit Lynn und dessen Kollegen, in der ganz kurz eine Hoffnung aufkeimt, die dann auf die buldgewaltigste, verstörendste Weise der "24" Geschichte erstickt (literally) ist alleine schon das UHJM wert. Ich habe seit 3x18 keine derart intensiven Gefühle beim Zusehen verspürt. Und das alles vor dem Hintergund, dass der große "Hammer" ja erst noch kommt.

      Ich betone nochmal, dass ich ausgepsorchen gerne Kritik lesen und selber dazu beitrage. Aber was hier in der letzten Zeit abläuft ist fast nicht mehr zum Mitlesen. Sachlichkeit adieu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rabbitweed ()

    • Original von Rabbitweed
      Letzte Woche wird die Dramatik um Edgars plötzlichen Tod als Meilensten der Serie gefeiert. Diese Woche kommt's noch dicker und plötzlich haben alle die "Schnauze voll" vom "Massensterben.

      @Rabbitweed :
      Also das was du schreibst is der größte Müll den ich je gelesen habe !!!
      Du sagst das dieser Thread schlecht ist weil viele einfach nicht deine Meinung nich schreiben , ich finde es gut das es viele verschiedene Meinungen es zu den Thema gibt und die damit verbundenen Disskusionen . Und zu den Zitat ... ich hatte schon die "Schnauze Voll" als Michelle gestorben ist :aergern: . Aber wie ich oben geschrieben habe erhöht es die spannung ... und ich glaube das es nich der letzte Tod (extra für dich Fett geschrieben :D) einer Hauptfigur war . Aber ich hab mich mit den Tod von Michelle und co. abgefunden , denn die Story der S5 is klasse und lässt mich den Verlust der Hauptdarsteller verkraften .
      (und übrigens wen meinst du mit alle ??? Ich hab den thread gelesen und hab nich so viele gefunden !!!)
      Sorry das musste mal raus ... und übrigens wenn du den Thread so findenst : :aergern: dann schreib einfach nichts mehr in ihn rein !!!!

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Theran ()

    • @Rabbitweed : Also ich muss dir wirklich in dem Punkt recht geben , dass es nicht sein kann , dass man "24" anfängt scheiße zu finden , nur weil Tony gestorben ist. Bei Edgar hat das niemand gesagt , bei Palmer und Michelle auch niemand.

      Ich kann diese Kritik nur dann nachvollziehen , wenn das allgemein auf das Massensterben bezogen , was es aber nur bei den wenigsten war.

      Aber selbst wenn , dann sollte man die Season erstmal zu Ende schauen und dann darüber urteilen , ob es nun "richtig" war , so viele Hauptcharaktere aus dem Verkehr zu ziehen.

      Denn im moment geht es definitiv noch nicht auf Kosten der Genialität der Serie , das wird sich meiner Meinung nach erst in Season 6 zeigen , wenn man dann wieder das Feld gaz neu aufrollen muss und dann eben zu wenig bekannte Gesichter zur Verfügung stehen werden.


      V.D.
    • Ich muss eher Rabbitweed zustimmen!

      Es geht doch gar nicht darum, dass andere Meinungen nicht akzeptiert werden, sondern um den plötzlichen negativen Hype bzgl. der Folge 5x13. Es wird doch total übertrieben reagiert.

      Ich frage mich warum?: Weil der Tod von Tony so überraschend war, so schmerzvoll?

      Letzte Woche hatten viele noch die Befürchtung, dass Tony Henderson killen würde und dadurch der Ansatz von wegen "Büchse der Pandora" wieder abgewürgt würde. Nun ist es auch nicht recht.

      Staffel 5 hat weiterhin alle Chancen, die beste oder zweitbeste Staffel zu werden. Ich habe weiterhin grosse Hoffnung, dass aus der angekündigten Verschwörung etwas Geniales. Jedenfalls halte ich das für interessanter als einen moralisch bedenklichen Rachefeldzug von Tony. Mal ehrlich, was hätte Tony sonst noch grossartig ausrichten können?

      Zur Verschwörung:
      in Folge 12 wurde doch schon vor dem Anschlag gemutmasst, dass die CTU die Kontrolle verloren hätte. Könnte es nicht sein, dass jemand von höchster Stelle die CTU als Ganzes absägen will (in Season 1 wurde es schon einmal vage versucht).???
      Deshalb tritt jetzt auch HS mit so breiter Brust auf.

      Vielleicht wurde der Verdacht schon geäussert:
      aber könnte da nicht ein Zusammenhang bestehen mit dem Verhindern des Vertrags zwischen den USA und Russland und dem "Eindämmen der CTU".

      Ich denke jedenfalls nicht, dass Mr. Bierko unbedingt die CTU anvisieren würde, sondern es Teil der Verschwörung ist.
    • Soo, sag jetzt auch mal was

      Also. Vorne weg Folge 13 war wirklich eine Sehr gute Folge. Alleine Chloe's Spruch zu dem qualifizierten Psychologen, ob Durchatmnen ständig die Lösung für alles sei. Habe kaum einmal heftiger gelacht. Die ganze Situation. Das war die perfekte Rückmeldung: Ich bin wieder da!
      Fande es auch einfach genial, dass Jack auf Audreys Frage wie es ihm ght ein wirklich ultra sutherland überzeugendes "no" und nicht "I'm fine" geantwortet hat.
      McGill's konsequentes Opfern passte gut in seinen Charakter fande ich. Das Telefonat des Wachmanns mit seinem Kind war eine sehr bedrückende szene, passte allerdings in das bild dieser, wie schon früher erwähnt "kostruierten" folge, aber egal. fande eher dieses kurze "freuen" etwas kitschig, zumal wer von uns hat auch nur eine sekunde dran geglaubt dass er durchkommt?
      Was ich noch etwas lustig fand ist, dass eine "Sicherheits" aufrüstung in der CTU ihnen selbst fast zum Verhängnis geworden wäre (diese Barrieren, weswegen Jack nicht ans system kam).
      Soo, nun zu Tony. Es war immer mein Lieblingscharakter, daher find ichs auch schade, aber zu den Fakten: Ich habe nichts dagegen, dass in dieser Staffel auch mal wieder jemand "wichtigeres" gestorben ist. Der Auftakt mit Palmer und Michelle und dann hloe, die knapp entkommen ist hat der Staffel auch einen super Auftakt beschert. Edgar war dann nochmal ein sehr trauriger und überraschender Schock und hat natürlich die Silent clock völlig zurecht bekommen, aber so auch bereits (ich nenn es mal so) "verschwendet", weil 2 hintereinander wären auch wieder albern. Dass Tony in Jacks armen gestorben ist: besser hätte es nicht sein können, zumal Jack jetz normalerweise wirklich DOWN sein müsste. Was mich stört: Dadurch dass er auch in dieser Season gestorben ist ohne vorher noch wirklich in Erscheinung getreten zu sein (das ist nämlich der Punkt) kommt es so rüber als hätte man sich an Michelle und Tony dann doch nur in Form von qualitativ hochwertigem recylebaren müll bedient, um mal wieder schocken zu können. Der Punkt ist nicht ,dass Tony tot ist, es wertet Michelle's Tod vom Beginn deutlich ab!
      Meine grundsätzliche Kritik: Wieso kann ein Charakter nicht wirklich mal eine komplette Season pausieren, und DANN wiederkommen? (bei Kim war das jetzt das erste mal, oder?) Das hat mich schon bei Nina gestört. In der 2 staffel ,ok. aber wieso musste sie in der 3. auftauchen und dann sterben? wieso nich 3. pause und 4. dann ? Sherry Palmer: dito. das waren 2 der noch verbleibenden "Schlangen" und beide mussten dann in 3 ausgeschaltet werden. Das ist was ich etwas schade finde,aber da es Carlos eigene Idee war, respektier ich das voll und ganz, udn außer dass hier nun keine silent clock mehr möglich war, war der Tod auch wirklich super inszeniert, also schon in ordnung so.
      Ich sag nur noch eins: Viel Glück beim kreieren der weiteren Charaktere, denn es gibt nur noch Jack und Chloe. Curtis hat am anfang dieser Staffel so die angefangen die Kurve zu kratzen und wird dann wieder links liegen gelassen, schade eigentlich. bleibt nur zu hoffe,dass er nich durch eine plötzliche rettungsaktion versucht beliebt gemacht zu werden.....
      Ich werde aber ganz vorurteilslos an die restlichen folgen rangehen. um ehrlich zu sein ich hab mich lange nich mehr so auf die nächste folge gefreut. bis nächsten dienstag!
    • Original von Inkubus
      Um den Ärger um Tonys Tod etwas abkühlen zu lassen, könnt ihr euch ja mal dieses Interview zu Gemüte führen:
      tvweek.com/executiveBriefing.cms
      (mp3; 24 Day 5: 7 p.m.-8 p.m. anklicken)

      Howard Gordon (Executive producer) erklärt darin gegen Ende, dass
      a) in der ersten Drehbuchfassung der fünften Season Tony schon zu Beginn der Staffel gemeinsam mit Michelle sterben sollte. Carlos Bernard fand es dann aber doch zu plump und wollte in der Staffel noch ein bißchen mitspielen, bis sich eine bessere Situation für seinen Tod ergibt.
      b) Es war Carlos Bernards Idee, Tony in dieser Folge auf DIESEM Wege sterben zu lassen.

      Hörts euch einfach mal an...


      Habs dir mal aus dem Thread rausgesucht. Da gibts das Interview und im Text ja auch das, was du wissen willst.
    • Ich nicht.

      Sprachlich top, aber inhaltlich kann ich mich seinen Ausführungen in dieser Schärfe nicht anschließen. Sicherlich kann man Diskussionen auch übertreiben, aber so drastisch habe ich das bisher eigentlich nicht gesehen. Jeder gibt hier seine Meinung ab und wenn der eine es doof findet DAS Tony tot ist, bitte schön! Bemängelt einer WIE Tony gestorben ist, auch gut!

      Genau das will ich hier im Diskussionsforum lesen - solange hier keiner persönlich anderen Diskussionsteilnehmern gegenüber wird!!!

      Wenn 24 solche Emotionen entfachen kann, dann kann ich als Quintessenz nur sagen: Hut ab, auch in der 5. Staffel lebt die Serie noch!
    • Original von 24/7
      Auch wenn mein Beitrag nicht zur Fortsetzung der Diskussion beiträgt, soll gesagt sein: ich unterstütze ausdrücklich Rabbitweed's Beitrag.


      Ich auch!

      Zum Tod von Tony:

      Also ich find diesen Tod auch fantastisch. Natürlich ist der Tod dem Charakter nicht würdig, aber im richtigen Leben kann man sich den Tod auch nicht aussuchen. So wirkt das viel glaubwürdiger.
      Hätte man Tony gleich zu Episode 1 mit Michelle sterben lassen, wäre das bei weiten nicht so bewegend gewesen. Obwohl mir Michelle von allen Hauptcharakteren am meisten fehlt, hat mich der Tod doch relativ wenig bewegt. Das ging einfach viel zu schnell und war aus dramatisch Sicht doch recht ernüchternd. Außerdem hatte Jack so die Möglichkeit sich persönlich von Tony "zu verabschieden", was er bei einem Tod in Episode 1 nicht gehabt hätte. So wurde nocheinmal die Beziehung zwischen Jack und Tony gezeigt und meiner Meinung nach, war das dadurch einfach viel emotionaler.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ff_fan ()

    • Original von Coky
      Jeder gibt hier seine Meinung ab und wenn der eine es doof findet DAS Tony tot ist, bitte schön! Bemängelt einer WIE Tony gestorben ist, auch gut!

      Genau das will ich hier im Diskussionsforum lesen - solange hier keiner persönlich anderen Diskussionsteilnehmern gegenüber wird!!!

      Wenn 24 solche Emotionen entfachen kann, dann kann ich als Quintessenz nur sagen: Hut ab, auch in der 5. Staffel lebt die Serie noch!


      Na endlich einer der meine Meinung vertritt :D Ich sehe es geanau so wie Corky

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Theran ()

    • Mal ganz abesehen zu allem was bisher zu tony's tod gesagt wurde: Mich macht es schon ein bisschen stutzig, Tony in den Promo-Bildern der Haupt-chars zu sehen, in seiner typischen Kleidung. Irgendwie kann ich dadurch nicht ganz glauben, dass er nach den paar Folgen raus sein soll.
    • Ich weiß nicht ob das so gut ist was ich jetzt mache, vielleicht ist es auch verboten? kp wenn ja dann löscht es einfach wieder.

      tony almeida ist auf jeden fall 100% tot.

      7:00 P.M.-8:00 P.M.
      [...]When Jack gets there, he finds that Henderson has escaped. Tony dies in Jack’s arms.

      aus dem character guide von fox.com/24

      7:59 P.M.
      Jack enters the clinic and finds Tony and Burke on the ground. Gasping his last breath of life, Tony tells Jack that he couldn’t do it. Jack clutches Tony’s head. Tony dies, and Jack cries with him still in his arms.

      aus dem episoden guide von fox.com/24

      ich glaube damit ist tony leider von uns gegangen.
    • Jack hätte lieber sterben sollen


      Das ist doch wohl ein schlechter Witz

      Jetzt könnte ich mich aber wirklich aufregen -
      Tony ist kaum zu sehen, während der 13 Folgen -
      aber Jack, der 'Hauptcharakter' hätte besser sterben sollen, oder was ?

      ...und dann hätte Tony seinen 'Job' übernommen, jaja klar :aergern:


      Abgesehen davon mag/mochte ich Tony auch sehr gern
    • ich fand die fogle sehr traurig und ergreifend. das mit lynn und dem wachmann in dem Raum war sowas von mies.
      Die Musik am Ende also Tony in Jacks Arm hängt war sowas von der hammer! Krass.
      aber ich glaube nicht dass er tot ist. das macht keinen sinn. solch einen charakter lassen die nicht SO sterben. noch dazu vorher der tot von michelle. der hatte mit sicherheit einen tieferen sinn, als das Tony in der CTU vergiftet werden kann.
      wer sagt denn dass er tot ist? er ist nur in ohnmacht gefallen. das war nur eine dosis, der typ hatte vorher 20 oder so und ist dann erst ohnmächtig geworden, er wäre von dieser dosis wohl nur gestorben weil er so geschwächt war. gut die spritze ging in tonys herz aber trotzdem. wer sagt ausserdem herz, war egientlich nur in die Brust.
      wenn er gestorben wäre, hätte es ausserdem 100 pro ne silent clock gegeben!

      Sehr spannende Folge, aber irgendwie stört mich eins; die machtlosigkeit, insbesondere die machtlosigkeit von Jack. Und das nervengas ist mir unsympathisch, es schleich sich schon beim kurzen öffnen einer tür ein und töten einen. Und Jack sitzt nur rum und kann nichts tun.
      ich hoffe sehr, dass Jack nun, da die situation gelöst ist, er wieder in action tritt und so viele terroristen abschlachtet wie je zuvor.